Platzhalter Motorsport
Uhr

Markenpokal weckt immer größeres Interesse

Alt gegen jung, Frauen gegen Männer – Der Toyota Yaris Cup bietet Spannung pur

Motorsport
Köln – Am kommenden Wochenende startet beim „Int. ACV-Sprint-Meeting“ auf dem Nürburgring der Toyota Yaris Cup. Beim 4. Lauf gehen wieder die 30 schnellen Flitzer auf Punktejagd. Kann der Schweizer Tabellenführer Philip Beyrer seine Führung ausbauen? Die Verfolgergruppe um Swen Landgraf, Gunar Overbeck und Steve Kirsch wird sicherlich für große Spannung sorgen. Interessant wird es auch auf dem „Toyota Marktplatz“ im Fahrerlager. Dort präsentiert das Unternehmen ein buntes Rahmenprogramm mit Autogramm-Stunde und informativen Interviews rund um den Motorsport. Zudem werden die 19 Damen aus dem „SpeedWoman Cup“ auf der Toyota-Bühne vorgestellt – sieben Fahrerinnen kommen alleine aus dem Yaris Cup.

Wer heute über die Automobilmarke Toyota spricht, nennt natürlich auch stets das umfangreiche Engagement im Motorsport. Hier fährt das Unternehmen eine klare Strategie: Yaris Cup als Nachwuchsserie und die Formel 1 als Krone des Automobilsports. „Seitdem wir in der Formel 1 eingestiegen sind, hat sich der Bekanntheitsgrad von Toyota in Deutschland deutlich erhöht. Hinzu kommt, dass wir mit dem Yaris Cup junge, dynamische Kunden erreichen, die wir an die Marke Toyota binden können“, erklärt Markus Schrick, Geschäftsführer der Toyota Deutschland GmbH. „Gerade dieser Markenpokal sucht die Kundennähe und bietet für die Fans Motorsport zum Anfassen. Die Kombination Yaris Cup und Formel 1 denkt somit viele Aspekte im Motorsport ab“, bestätigt Schrick.

Hinzu kommt: Der Toyota Yaris Cup hat sich in Deutschland einen Spitzenplatz unter den Markenpokalen erobert – auch wegen der räumlichen Nähe zur Formel-1-Schmiede, der Toyota Motorsport GmbH, die in Köln-Marsdorf gegenüber der Deutschland-Zentrale liegt. So erklärte John Howett, Präsident der Toyota Motorsport GmbH, in einem Gespräch: „Ja, ich kenne den Yaris Cup und halte ihn im Bezug auf die Entwicklung der jungen Fahrer für sehr wichtig. Man sollte sie die Gelegenheit nutzen lassen in den Motorsport preiswert einzusteigen. Sicherlich haben auch einige dieser jungen Fahrer eine tolle Zukunft im Motorsport vor sich.“ Und schon traditionell drückt Norbert Kreyer, Technikchef des Toyota Formel-1-Teams bei seinen Besuchen am Nürburgring den Nachwuchspiloten die Daumen.

Start: 4. Lauf Toyota Yaris Cup am Sonntag, den 13. Juli 2003 um 13.10 Uhr