Uhr

NEUES ADAPTIV VARIABLES FAHRWERK FÜR LEXUS F-MODELLE

Lexus

Das Wichtigste in Kürze

  • GS F (Kraftstoffverbrauch kombiniert 11,2/100km; CO2-Emissionen 260g/km) und RC F (Kraftstoffverbrauch kombiniert 10,8/100km; CO2-Emissionen 251g/km) nun serienmäßig mit adaptiv variablem Fahrwerk AVS
  • AVS steigert Fahrkomfort und Kurvenstabilität
  • Neue Karosserielackierung für den GS F und RC F
Köln, 1. Dezember 2016. Lexus hat die Fahrstabilität und den Fahrkomfort der beiden F-Modelle GS F (Kraftstoffverbrauch kombiniert 11,2/100km; CO2-Emissionen 260g/km) und RC F (Kraftstoffverbrauch kombiniert 10,8/100km; CO2-Emissionen 251g/km) mit der neuesten Generation des adaptiv variablen Fahrwerks AVS aufgewertet. In Abhängigkeit von den Fahrbahnbedingungen und dem Fahrstil des Fahrers passt das System die Dämpfung an jedem Rad einzeln an.

Mit zahlreichen Sensoren, die unter anderem die Querbeschleunigung, die Gierrate und die Geschwindigkeit erfassen, erhöht das adaptiv variable Fahrwerk den Fahrkomfort und die Fahrstabilität vor allem auf unebenem Fahrbahnbelag und bei Kurvenfahrt.

Die neueste Generation des Systems arbeitet in 30 Stufen und regelt automatisch die Dämpferkraft, um auf allen Fahrbahnbelägen eine präzise Fahrwerkscharakteristik sicher zu stellen. Bei Kurvenfahrt beispielsweise erhöht es in Abhängigkeit von Lenkeinschlag, Gierrate und Geschwindigkeit die Dämpferkraft, um ein präzises Handling bei reduzierter Wankbewegung zu gewährleisten und dem Fahrer so ein komfortables und sanftes Fahrgefühl zu vermitteln. Auf unebenem Straßenbelag hingegen reduziert das AVS die Dämpferkraft, um Vibrationen besser zu absorbieren und den Fahrkomfort zu steigern.

Ferner kooperiert es mit den Sicherheitssystemen des Fahrzeugs und hilft dabei, die Nickbewegung beim scharfen Bremsen und harter Beschleunigung zu verringern.

Lexus hat das überarbeitete adaptiv variable Fahrwerk mit dem Fahrdynamik-Management VDIM und dem Fahrmodus-Wahlschalter verknüpft. Im ECO, NORMAL und SPORT S Modus liegt der Fokus in Abhängigkeit vom Fahrstil und den Straßenverhältnissen auf hohem Fahrkomfort und hoher Fahrstabilität. Im SPORT S+ Modus ist die Regelung der Dämpfungskraft in erster Linie auf ein präzises Handling ausgelegt. Außerdem wird im SPORT S+ Modus der Antrieb, die elektromechanische Servolenkung und das Fahrdynamik-Management VDIM automatisch auf den SPORT Modus umgeschaltet.

Der Lexus GS F und der RC F werden beide von einem 5,0 Liter V8-Saugmotor angetrieben, der 351 kW / 477 PS leistet und an eine Achtstufen-Sport-Automatik gekoppelt ist. Neben dem neuen adaptiv variablen Fahrwerk bietet Lexus den GS F jetzt mit einer neuen grauen (Graphitgrau) und den RC F mit einer neuen schwarzen Lackierung (Graphitschwarz) an.

Der RC F ist nun zudem mit 19-Zoll Leichtmetallrädern im neuen Doppelspeichen-Design erhältlich.
Wichtige Information

Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.

SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs