Lexus kommt in die Stadt
Premiummarke eröffnet Pop-up Stores in Köln und Hannover
Die Pop-up Stores laden nicht nur zum Schauen, sondern auch zum Verweilen ein: Wissenswertes und Unterhaltsames aus der Lexus Markenwelt erfahren Besucher auf einer Videowand, bestehend aus vier jeweils 55 Zoll großen Bildschirmen. Auf Mausklick verwandelt sie sich in einen Konfigurator, mit dem sich jedes beliebige Lexus Modell nach den persönlichen Vorlieben gestalten lässt. Zudem stehen Fahrzeuge für Probefahrten bereit.
Optisch sind die Stores im Stil des neuen, eleganten Schauraumkonzepts für die Lexus Händler-Foren gehalten. Es dominieren dezente Braun- und Crèmetöne, Akzente setzen weiße Lackmöbel. Bequeme Ohrensessel laden zum Verweilen ein.
Erste Lexus Wahl in Köln ist das mitten im Zentrum der Domstadt gelegene DuMont-Carré. In Hannover wird die Marke rund drei Monate lang direkt gegenüber der Oper in der Luisenstraße beheimatet sein.
In das ansprechende Ambiente fügt sich die luxuriöse Lexus Modellpalette bestens ein. Jüngster Zuwachs ist der Lexus RX. Die neueste Generation des Crossover-SUV verbindet eine kraftvolle Ausstrahlung mit einer Vielzahl hochmoderner Technologien. Zum Top-Komfort gesellt sich ein außerordentlich sportliches Fahrverhalten. Sowohl der wirtschaftliche Hybridantrieb mit besonders geringen CO2-Emissionen als auch der 2,0-Liter-Benzinmotor mit Direkteinspritzung, Turbolader und Ladeluftkühlung zeichnen sich durch hohe Effizienz und eine geringe Umweltbelastung aus.
Insgesamt hat Lexus acht Modelle im Programm und ist der einzige Automobilhersteller, der in allen Baureihen einen Hybridantrieb offeriert.
Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.
SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs