Lexus Design Event im Zeichen des Lichts
Zwölfte Lexus Teilnahme an der Milan Design Week
Köln, 22. Februar 2019. Einzigartige Erlebnisse, inspiriert von der Lexus Designphilosophie: Das Lexus Design Event ist seit über einem Jahrzehnt ein fester Bestandteil der Milan Design Week. Für die diesjährige Veranstaltung, die unter dem Motto „Leading with Light“ („Mit Licht führen“) steht, arbeitet die Premium-Marke mit dem bekannten Designstudio Rhizomatiks aus Japan zusammen.
Das von zukünftiger Lexus Lichttechnik inspirierte „Leading with Light“ ist eine verspielte und dynamische Beleuchtung, die den Betrachter mit scheinbar zahllosen Lichtstrahlen in ihren Bann zieht. Intelligente mobile Begleiter weisen den Weg zu einem offenen Portal, das für eine Zukunft von Vorstellungskraft und Innovation steht.
Lexus präsentiert den Besuchern des Design Events zudem die Arbeiten der sechs Finalisten des Lexus Design Awards 2019. Der Designwettbewerb, der in diesem Jahr zum siebten Mal ausgetragen wird, feiert und fördert kreative Nachwuchstalente aus aller Welt. Der Gewinner der Ausschreibung wird von einer mit internationalen Designern und Experten besetzten Jury gekürt und am 8. April, dem Pressetag der Designmesse, bekanntgegeben.
Überblick über die Veranstaltung
Veranstaltungstitel |
Lexus Design Event 2019 – Leading with Light |
Dauer |
9.-13. April: 10-21 Uhr, 14. April: 10-18 Uhr (Presse-Preview: 8. April, 10-17:30 Uhr) |
Ort |
Superstudio Più (Art Point) |
Exponate |
Installation von Rhizomatiks Entwürfe der sechs Finalisten des Lexus Design Awards 2019 |
Veranstalter |
Lexus International |
Über Rhizomatiks
Die 2006 gegründete Designfirma ist ein Kollektiv von Kreativen und Produzenten aus verschiedenen Bereichen wie Medien, Kunst und Ingenieurswesen. Rhizomatiks kombiniert in seinen Projekten technisches Wissen mit hoher Ausdrucksfähigkeit und hat in Zusammenarbeit mit bekannten Künstlern wie Björk Auftritte für zahlreiche Festivals im In- und Ausland entworfen, darunter das Sonar Festival. Lexus hat mit Rhizomatiks bereits bei der Kunst- und Technologie-Messe Media Ambition Tokyo 2014 zusammengearbeitet.
Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.
SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs