platzhalter financial
Uhr

Schulterschluss zwischen Toyota-Händlern und ihren Hausbanken

Umfassende Informationen schaffen Transparenz und Vertrauen

Finance & KINTO
Köln. Toyota-Händler und ihre Hausbanken aus ganz Deutschland trafen sich Anfang November an drei Tagen in Köln zu den Toyota Hausbanken-Tagen. Angesichts der aktuellen weltweiten Finanzkrise wirbt diese Veranstaltungsreihe, die nach 2006 nun zum zweiten Mal durchgeführt wurde, um mehr Vertrauen und Transparenz. Rund 60 Bankenvertreter und ebenso viele Händler nutzten die Gelegenheit zum intensiven Austausch mit Vertretern von Toyota Deutschland (TDG) und Toyota Financial Services (TFS), zur umfassenden Informationsvermittlung über die kurz- und mittelfristigen Pläne des Automobilherstellers und zur Festigung der persönlichen Geschäftsbeziehungen.

"Ohne die Hausbanken geht es nicht", so Lothar Feuser, Geschäftsführer Toyota Deutschland über die Bedeutung einer soliden Beziehung zwischen Handel und Hausbanken, "umso mehr in so turbulenten Zeiten wie heute". Toyota Deutschland und die Toyota Financial Services demonstrierten mit dieser Veranstaltung einen Schulterschluss mit dem Handel in einer äußerst schwierigen Marktsituation. Die enge und transparente Zusammenarbeit führt zur flexiblen, schnellen und effektiven Lösung von Problemen.

Die Veranstaltungsreihe bot neben der Präsentation neuer Modelle, die ab Januar 2009 beim Toyota-Handel stehen, auch einen wichtigen Einblick in die Geschäftsziele und Entwicklungsvorhaben des Automobilherstellers. Ein thematischer Schwerpunkt war das Thema Hybridtechnologie und weitere Maßnahmen zur Reduzierung der CO2-Emissionen. In diesem Zusammenhang hatten die Banken-Vertreter auch die Möglichkeit, den Toyota Prius eingehend zu testen.

"Auch diese zweite Veranstaltungsreihe hat bei den Banken-Vertretern eine durchweg positive Resonanz gefunden. Information und Dialog sind in Krisenzeiten wichtiger denn je", so Peter Pollhammer, TFS-Geschäftsführer zum Abschluss der Veranstaltung.

Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.

SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs