platzhalter financial
Uhr

BankenMonitor 2010: Toyota Kreditbank erneut "Beste Autobank"

Finance & KINTO

Das Wichtigste in Kürze

  • TKG zum zweiten Mal in Folge Gesamtsieger der Branchenstudie
  • Zum vierten Mal auf Platz 1 in der Kategorie "Große Importfabrikate"
  • 1000 Entscheidungsträger aus dem Autohandel befragt
Die Toyota Kreditbank (TKG) setzt ihre Erfolgsserie beim "AUTOHAUS BankenMonitor" fort. Nach 2009 erzielte sie jetzt zum zweiten Mal in Folge die beste Gesamtnote aller betrachteten zwölf herstellereigenen und sieben freien Autobanken und darf sich damit "Beste Autobank 2010" nennen. In der Kategorie "Große Importfabrikate" belegte das zur Toyota Konzern gehörende Kreditinstitut sogar im vierten Jahr hintereinander den 1. Platz - mit einem Bestwert von 1,92 innerhalb des schulnotenbasierten Bewertungssystems. Für die von der puls Marktforschung GmbH im Auftrag der Fachzeitschrift AUTOHAUS durchgeführte Branchenstudie waren rund 1000 Entscheidungsträger aus dem markengebundenen Automobilhandel anhand von 30 Kriterien zu den Leistungen der Autobanken befragt worden.

TKG: Überdurchschnittliche Performance bei Reaktionsgeschwindigkeit, Konditionen und Provisionen
Der Gesamtsieg der Toyota Kreditbank bei der Studie basiert auf einer Reihe guter bis sehr guter Einzelergebnisse bei entscheidenden Abfragekriterien. So lag die Spanne der von der TKG erzielten Noten zwischen 1,38 und 2,44 - und damit durchweg in dem von den Studienmachern als "grün" ausgewiesenen Top-Segment der Zufriedenheitsskala. Zum Vergleich: Im Gesamtdurchschnitt erreichten die Banken Werte zwischen 1,91 und 3,01. Die besten Einzelnoten erhielt die Toyota Kreditbank im Bereich "Schnelligkeit der Kreditentscheidungen" für Leasing (1,38) und Finanzierungen (1,44). Weiter verbessern konnte sie sich in der Kategorie Absatzfinanzierung: Sowohl bei den Kriterien "Konditionen Absatzfinanzierung für Neu- und Gebrauchtwagen" als auch beim "Provisionssystem für die Neuwagenfinanzierung" toppte sie ihre guten Vorjahres-Ergebnisse nochmals deutlich.

Autobanken als Absatz-Katalysator
"Finanzdienstleistungen werden für den Handel als Ertragsquelle, Kundenbindungs-Element und als Katalysator für den Fahrzeugverkauf immer wichtiger", so puls-Geschäftsführer Dr. Konrad Weßner bei der Studien-Präsentation. Auf dem strategisch entscheidenden Feld der Absatzfinanzierung sei die Toyota Kreditbank besonders gut aufgestellt. Weßner: "Beim Provisionssystem für die Neu- und Gebrauchtwagenfinanzierung kann sich die Toyota Kreditbank deutlich positiv vom Markt absetzen."

Auch Toyota Kreditbank-Geschäftsführer Peter Pollhammer wertete das Studienergebnis positiv. Die überdurchschnittliche Zufriedenheit des Handels mit den Leistungen der Toyota Kreditbank sei gerade auch im direkten Vergleich mit den freien Autobanken "ein eindeutiges Indiz dafür, dass unsere Philosophie der 'gelebten Partnerschaft' aufgeht und zur Stärkung der Marke Toyota beiträgt. Hinhören, hinschauen und das Machbare richtig und zügig umsetzen ist und bleibt das Motto der TKG", so Pollhammer.

Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.

SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs