Toyota GR Yaris H2
Uhr

Toyota gewinnt „Green Track Award 2023”

Wasserstoffmotor als nachhaltiges Mobilitätskonzept ausgezeichnet

Unternehmen

Das Wichtigste in Kürze

  • Verbrennungsmotor ermöglicht emissionsarme Fahrt
  • Leserwahl der Fachzeitschriften „Auto Bild“ und „Computer Bild“
  • Erfolgreiche Erprobung im Motorsport

Impressionen

Köln. Toyota gewinnt den „Green Track Award 2023“: Für seinen Wasserstoffmotor erhält der Mobilitätskonzern jetzt den Innovationspreis der Fachzeitschriften „Auto Bild“ und „Computer Bild“ in der Kategorie „Nachhaltiges Mobilitätskonzept“. Der Verbrennungsmotor ermöglicht emissionsarmes Fahren und ebnet so den Weg in die Klimaneutralität.

Im Gegensatz zu Brennstoffzellenfahrzeugen wie dem Toyota Mirai (Elektromotor 134 kW (182 PS), Wasserstoffverbrauch Kurzstrecke (niedrig) 0,74 kg/100 km; Stadtrand (mittel) 0,70 kg/100 km; Landstraße (hoch) 0,76 kg/100 km; Autobahn (Höchstwert) 1,17 kg/100 km; kombiniert 0,89 kg/100 km, CO₂-Emissionen: 0 g/km. Werte gemäß WLTP-Prüfverfahren), die Wasserstoff in Strom umwandeln, verbrennen die von Toyota entwickelten Prototypen den Energieträger direkt. Trotz des emissionsarmen Vortriebs entstehen die typischen Fahr- und Motorengeräusche, was ebenso zum Fahrspaß beiträgt wie das verbesserte Ansprechverhalten. Letzteres ist auf die im Vergleich zu Benzin schnellere Verbrennung von Wasserstoff zurückzuführen.

Die Alltagstauglichkeit dieses Antriebskonzepts hat Toyota bereits in verschiedenen Motorsportserien unter Beweis gestellt: Im Rahmen der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2022 startete beispielsweise ein wasserstoffbetriebener GR Yaris H2 zu ersten Demonstrationsfahrten, auch in der japanischen Super Taikyu Serie kommen entsprechend motorisierte Fahrzeuge regelmäßig zum Einsatz.

Als „nachhaltiges Mobilitätskonzept“ würdigen „Auto Bild“ und „Computer Bild“ den Toyota Wasserstoffmotor mit dem diesjährigen „Green Track Award“. Die Leser der Fachzeitschriften und Online-Portale konnten in insgesamt sechs Kategorien die besten Ideen der Industrie für eine nachhaltige Zukunft auswählen.

Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.

SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs