Gewinner des europäischen Toyota Dream Car Contest stehen fest
Bilder von zwei deutschen Kindern gehen in den weltweiten Wettbewerb
Impressionen
In seiner Altersklasse hat es der siebenjährige Gerrit aus Bad Grund im Harz in die Endrunde geschafft. Sein FlowerPowerSchafCar hält den Fahrer warm, da es von einer Schicht aus Wolle ummantelt ist, und frisst zum Antrieb Blumen, die es auf der Fahrt wieder abgibt. Die 15-jährige Jil aus Mannheim findet, dass es auch Wasserfahrzeuge geben sollte, die „cool aussehen“ und die Umwelt schonen. In ihren beeindruckenden Skizzen entwickelt sie das autonom fahrende Amphibienfahrzeug „JS2705“ mit zahlreichen Komfort- und Sicherheitsdetails und einem eigenwilligen Design.
Für ihren Erfolg erhalten Gerrit und Jil einen hochwertigen Sachpreis. Außerdem werden ihre Motive auf einem Artikel eines französischen Designer-Labels für Kinder verewigt.
In den drei Kategorien unter acht Jahre, acht bis elf Jahre und zwölf bis 15 Jahre wurden jeweils die drei besten Bilder prämiert, die sich nun bei Toyota Japan dem weltweiten Vergleich mit Bildern von Kindern aus 80 Ländern stellen. Die Sieger aus jeder Altersklasse gewinnen eine Reise nach Japan in Begleitung ihrer Eltern und werden an der Siegerehrung im August 2016 teilnehmen. Wir drücken Gerrit und Jil ganz fest die Daumen!
Beim 10. Toyota Dream Car Contest haben über 150 Kinder ihre Bilder eingereicht. Weitere Informationen und eine Bildergalerie aller europäischen Sieger gibt es unter: https://www.toyota-europe.com/world-of-toyota/about-toyota/rendez-vous/dreamcar/european-winners-2016.json
Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.
SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs