- Zwischen dem 11. August und dem 3. November 2014 haben 1.171 Teilnehmer aus 72 Ländern ihre Arbeiten eingereicht
- Am 24. November haben die Juroren und Mentoren in Tokio mit der Auswahl der Finalisten begonnen
- Die Arbeiten der Finalisten werden wie in den Jahren zuvor bei der Milan Design Week präsentiert, wo auch der Sieger des Wettbewerbs bekannt gegeben wird
Der 2013 erstmals verliehene Lexus Design Award findet weltweit Anerkennung, da er jungen Künstlern eine Chance bietet, ihre innovativen Ideen zu realisieren.
Der Award will dazu anregen, Themen umfassend und unkonventionell anzugehen. Das diesjährige Arbeitsmotto hieß „Senses“. Unsere Sinne Sehen, Hören, Fühlen, Riechen und Schmecken sind immanenter Bestandteil des Lebens und erschließen uns die Welt.
Die Teilnehmer waren aufgefordert, die fünf Sinne auf ganz neue Weise einzusetzen. Die eingereichten Werke werden vornehmlich darauf hin beurteilt, ob sie ein tiefes Verständnis für dieses Thema widerspiegeln und ob sie es auf unverwechselbare Weise interpretieren.
Das Thema Sinne hat für Lexus herausragende Bedeutung, da sich das Erlebnis des Autofahrens unmittelbar an die Sinne richtet: der Anblick der Fahrzeugs, der Sound des Motors, die Haptik der Materialien und der Duft der Ledersitze.
Vier der Finalisten – doppelt so viele wie im vergangenen Jahr – dürfen zwischen Januar und März 2015 ihre Ideen realisieren und werden dabei von folgenden Mentoren unterstützt: Arthur Huang, Architekt und Designer, Robin Hunicke, Spiele-Designer, Neri & Hu, Architekten und Designer, und Max Lamb, Designer. Insgesamt stehen für jedes Projekt 2,5 Millionen Yen zur Verfügung.
Zur Jury gehören die Kuratorin Paola Antonelli, der Kurator Aric Chen, der Architekt Toyo Ito, die Chefredakteurin von designboom Birgit Lohmann, die Designkritikerin Alice Rawsthorn sowie der Präsident von Lexus International Tokuo Fukuichi.