Toyota 2000 GT
Uhr

Premiere Toyota 2000 GT gewinnt „Motor Klassik Award 2023“

Sportcoupé ist bester japanischer Klassiker

Classic

Das Wichtigste in Kürze

  • Klassensieg bei der Leserwahl der Fachzeitschrift „Motor Klassik“
  • Mehr als 18.000 Teilnehmer wählten ihre Oldtimer-Favoriten
  • Rassiger zweisitziger Supersportwagen in limitierter Auflage produziert

Impressionen

Köln. Der Toyota 2000 GT gewinnt den „Motor Klassik Award 2023“: Bei der gleichnamigen Leserwahl der Fachzeitschrift „Motor Klassik“ wurde das Sportcoupé jetzt als „bester japanischer Klassiker“ ausgezeichnet. 37,7 Prozent der Teilnehmer votierten in dieser neu ausgelobten Kategorie für das Modell – ein Spitzenergebnis.

Der alljährlich verliehene „Motor Klassik Award“ würdigt die besten Oldtimer – und solche, die es noch werden. Neben dem in verschiedenen Fahrzeugklassen und Kategorien ermittelten „Klassiker des Jahres“ wird aus dem aktuellen automobilen Jahrgang jeweils ein „Klassiker der Zukunft“ gewählt. Insgesamt 18.063 Leser haben an der diesjährigen Wahl teilgenommen und ihre Favoriten gekürt.

Der beste japanische Klassiker ist demnach der Toyota 2000 GT: Als erster japanischer Supersportwagen genießt der rassige Zweisitzer bis heute Kultstatus. Gerade einmal 351 Exemplare wurden zwischen 1967 und 1970 gebaut. Mit seinem markanten Design und

150 PS Leistung fand das Sportcoupé schnell eine große Fangemeinde. Hierzu haben neben anderen Motorsport-Erfolgen auch die drei FIA-Weltrekorde und 13 internationale Rekorde für Geschwindigkeit und Ausdauer beigetragen, die das Fahrzeug auf der Hochgeschwindigkeits-Teststrecke von Yatabe in der Präfektur Saitama aufstellen konnte. Seine Weltpremiere feierte der 2000 GT vor nunmehr fast 60 Jahren auf der Tokyo Motor Show 1965.

Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.

SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs